Eingewöhnung
Die sanfte Eingewöhnung – ein behutsamer Start in den neuen Lebensabschnitt
Die Eingewöhnungsphase ist für uns ein besonders wichtiger Moment, um Ihrem Kind einen liebevollen und sicheren Einstieg in unsere Gemeinschaft zu ermöglichen. Sie dauert in der Regel etwa vier Wochen,. Wichtig ist, dass die Eingewöhnung möglichst nicht durch Urlaube unterbrochen wird, damit sich Vertrauen und Bindung gut entwickeln können.
In der ersten Phase kommt Ihr Kind nur in Begleitung einer vertrauten Bezugsperson – sei es Mutter oder Vater – zu uns. Diese gemeinsame Zeit schafft eine vertrauensvolle Basis, während wir gleichzeitig mehr über die Vorlieben, Rituale und Gewohnheiten Ihres Kindes erfahren. Sie bekommen so auch einen Einblick in unseren Tagesablauf und unsere liebevolle Betreuung.
In der nächsten Phase, der sogenannten Stabilisierungsphase, sind Mutter oder Vater kurz abwesend. Während dieser Zeit bleibt die Bezugsperson unbedingt erreichbar. Ihr Kind erhält nach einem herzlichen Abschied einen vertrauten Gegenstand, wie einen Schnuller, oder Teddy mit, um ihm Geborgenheit zu schenken. Wir begleiten Ihr Kind intensiv, beobachten seine Interessen und sorgen für Ablenkung, damit es sich wohlfühlt.
Die Abholzeiten werden nach und nach verlängert, sodass Ihr Kind immer selbstständiger wird. In der letzten Phase der Eingewöhnung sind die Eltern nur noch im Notfall erreichbar, während das Kind vollständig in die Gruppe integriert ist. Die Eingewöhnung ist erfolgreich abgeschlossen, wenn Ihr Kind sich bei uns trösten lässt und Bindungsverhalten zeigt – das bedeutet, dass es Vertrauen gefasst hat und sich bei uns sicher fühlt.
Wir wissen, dass jedes Kind individuell ist und unterschiedlich viel Zeit braucht, um sich an die neue Umgebung und die Bezugspersonen zu gewöhnen. Deshalb passen wir die Eingewöhnung ganz auf die Bedürfnisse Ihres Kindes an. Zu Beginn der Eingewöhnung ist ein Elternteil stets anwesend ist. Nach einigen Tagen erfolgt dann die erste kurze Trennung, während Sie in der Nähe bleiben. Schritt für Schritt steigern wir die Trennungszeit, immer mit viel Beobachtung und Feingefühl.
Unser Ziel ist es, dass Ihr Kind mit Freude zu uns kommt und Sie ein gutes Gefühl dabei haben. Vertrauen, Geborgenheit und liebevolle Zuwendung sind die Grundpfeiler unserer Eingewöhnung – so legen wir gemeinsam den besten Grundstein für eine schöne Zeit in der Kindertagespflege.